About
wer wir sind
Hier stecken 21 Zimmer voller Retro-Charme, ehrlicher Gastfreundschaft und viel Gespür für das, was du wirklich brauchst: Platz für dein Bike, ein Zimmer mit Seele und ein echtes Feeling von „Schön, dass du da bist“. Das hier ist unser Projekt mit Herz und Verstand. Gegründet von Manuel, dem Unternehmer-Typ mit Business-Brain und Sinn für Stil, und Matthias, Ex-Profi-Radfahrer, der anpackt und weiß, was es heißt, nach einer harten Etappe irgendwo wirklich anzukommen. Wir haben das Hotel Angelika in Hard liebevoll auf links gedreht, durchgelüftet und ihm ein neues Leben eingehaucht: Als Velotique – dein Hotel zwischen Etappe und Entspannung.
Willkommen bei uns
1910
Im Jahr 1910 öffnete das Hotel Angelika erstmals seine Pforten.
21
Heute bieten wir in 21 Zimmern Velotique-Feeling pur.
Umgebung
Was ist in
Hard los?
Tipps für Schlemmer
Wenn der Magen knurrt, bietet Hard (und Umgebung) eine schöne Auswahl – von bodenständig bis modern, lokal bis international. Hier unsere Top-Empfehlungen – alle im Stil des Velotique Hotels: echt, charmant und frisch serviert:
Gasthaus Käth’r (regional & gemütlich)
Klassiker mit Herz – traditionelle Küche, Sonnenterrasse direkt am Hafen. Montag Ruhetag. Dienstag–Samstag geöffnet von ca. 09:30–24:00, Sonntag bis 15:00 Uhr. Entfernung: ca. 0,3 km. mein-lokal.atÖffnungszeitenbuch
Heaven7 – Café Strandhaus Bar
Easy, trendig, direkt am See – ideal für entspannten Brunch oder Afterwork-Drink. Montag–Mittwoch geschlossen, Donnerstag ab 17:00, Fr–Sa bis Mitternacht, Sonntag bis 22:00 Uhr. Entfernung: ca. 0,2 km. HEAVEN SEVEN Strandhaus Hard am BodenseeSwipeIn
Fischerheim am Schleienloch (regional & fangfrisch)
Idylle am Naturschutzgebiet, fangfrische Fischküche im Garten – super Einkehr nach Radtour. Geöffnet Mo., Do.–Sa. 11:00–23:00; Di & Mi Ruhetag; So. 09:00–21:00 Uhr. Entfernung: ca. 0,8 km. Wirtshausführerfischerheim.at
Stögi’s Restaurant (klassisch & bodenständig)
Gutbürgerliche Küche, Mittagsbuffet unter der Woche, geräumiger Gastgarten. Montag Ruhetag, Di–Fr 10:00–24:00, Sa 10:00–24:00, So 09:00–15:00 Uhr. Entfernung: ca. 0,8 km. stoegis.atmittag.at
Wippel Burger & Grill (lässiger Burgergenuss)
Trendiger Spot in Höchst für richtig gute Burger zum Mitnehmen oder Imbiss. Mo–Fr 11:00–14:00 & 17:00–23:00, Sa 16:00–22:00, So 11:00–22:00 Uhr. Entfernung: ca. 8 km. meinlokal.atÖffnungszeitenBuch
Harder Wochenmarkt (lässt Herzen höher schlagen)
Bauernmarkt mit frischen Obst-, Gemüse-, Käse- & Wurstständen – mittwochs 07:00–12:30 Uhr, ganzjährig (kleine Winterpause möglich). Entfernung: quasi vor der Haustür, ca. 0,1 km.
Biermuseum der Mohrenbrauerei Dornbirn
Hier fließt nicht nur Wissen, sondern auch feinster Gerstensaft. Tauche ein in die Geschichte der ältesten Brauerei Vorarlbergs und koste dich durch die Sortenvielfalt.
Entfernung: ca. 15 km (ca. 20 Minuten mit dem Auto)
Weinprobe in den Rädle-Wirtschaften von Nonnenhorn
Am bayerischen Bodenseeufer erwartet dich eine gemütliche Mischung aus Wein, regionalen Spezialitäten und Seeblick. Mit dem Zug erreichst du Nonnenhorn ganz entspannt – ohne Diskussion, wer heimwärts nüchtern bleiben muss.
Entfernung: ca. 20 km (ca. 25 Minuten mit dem Zug)
Tipps für Badenixe
Wasser? Yes, please. Hard bietet dir verschiedene Badeoptionen – vom naturbelassenen Seeufer bis zur eleganten Wellness-Therme:
Naturbaden am Harder Ufer: Direkt vor der Tür – einfach Rad abstellen, Schuhe ausziehen und losplanschen.
Strandbad Hard (10 – 19 Uhr im Mai, 10 – 20 Uhr Ende Mai bis Ende Juni, 9 – 20 Uhr ab Ende Juni; ca. 2 km entfernt): 40 000 m² Freizeitbecken mit Granderwasser, Liegewiesen, Rutschen, Sportplatz und Gastro-Zone Bodensee Vorarlberg.
Das brandneue Seebad Bregenz (seit 29. Mai geöffnet, Hallenbad ganzjährig, Strandbad bei Schönwetter ab 9 Uhr; ca. 5 km entfernt): Supermodern mit Sportbecken, Erlebnisbecken, Saunalandschaft und Seeblick-Deluxe Bregenz TourismusStadtwerke BregenzLandeshauptstadt Bregenz.
Therme Lindau (Sauna & Thermenbereich täglich ab 9 Uhr, Familien-Sportbad ab 6:30 (Fr–So)/9 Uhr; ca. 15 km entfernt): Premium-Wellness mit Pools, Whirlpools, Strömungskanal und Terrasse mit Bodensee-Panorama Therme Lindau+2Therme Lindau+2.
FKK-Baden am Rheindamm (Harder Seite): Natur pur, entspannt frei baden – ruhig, unverkrampfter Seezugang für Leute, die’s gerne natürlich mögen.
Tipps für Kunst- und Kulturhungrige
Sag nicht, am Bodensee gäbe es nur Wasser und Radwege. Hier gibt’s Theater, Festspiele, Inselzauber und Museen, die sogar Kulturmuffel vom Sattel locken. Deine Bucketlist für Hard & Umgebung beginnt genau hier.
Bregenzer Festspiele – Oper auf dem See, Kunsthaus & Festspielzauber: Ticketschalter Mo–So 09:00–17:00; Abendkasse ab 17:00 Uhr (Seebühne) oder eine Stunde vor Beginn (Werkstattbühne). Ca. 5 km.
Festspielhaus Bregenz – Architektur-Ikone und Bühne für Konzerte, Kongresse und Musicals: Veranstaltungen meist abends, Kassa werktags 09:00–18:00. Ca. 5 km.
Landestheater Bregenz – Schauspiel, Tanz und Musik mit Blick auf den See: Kassa Mo–Fr 09:00–18:00, Sa 09:00–12:00. Ca. 5 km.
Lindauer Insel & Haus zum Cavazzen – Historisches Herzstück inklusive Kunst-Tempel: Altstadt ganzjährig frei begehbar (Geschäfte Mo–Sa ca. 09–19 Uhr); Museum Cavazzen täglich 10–18 Uhr. Ca. 15 km.
- Kammgarn Kulturwerkstatt Hard (Programmabhängig, ca. 1 km)
Von Konzerten über Kabarett bis Theater: das Kulturherz von Hard in der alten Spinnerei – nur einen Steinwurf vom Hotel entfernt. Mittelweiherburg & Textildruckmuseum – Kultur kurz vor der Haustür: Öffnungszeiten wechselnd – am besten vorher checken. Direkt in Hard.
Dampfschiff „Hohentwiel“ und die „Österreich“ – Nostalgie-Charme pur auf dem Wasser. Die zwei Stars der Historischen Schifffahrt Bodensee fahren planmäßig von Mai bis September, sogar ab Hafen Hard. Im Herbst und Winter bieten die Themenfahrten einmalige Erlebnisse.
Tipps für Sportsfreunde
Wenn du nicht nur durchs Dorf radelst, sondern auch sportliche Begeisterung live spüren willst – hier sind unsere Favoriten mit Herzschlag-Charakter:
- ALPLA HC Hard – Handball mit Pokal-Power
Die “Roten Teufel” spielen in der höchsten österreichischen Liga, holen Titel wie im Vorjahr den Cup und bieten echte Hochspannung von der Sporthalle am See (Abendspiele, meist Freitag/Samstag, ca. 1 km Entfernung).
- FC Hard – Fußball-Dauerbrenner in der Regionalliga
Regionalliga-Spiele mit familiärem Flair im Waldstadion Hard. Etwa 2–3 km entfernt – Fußball mit Herz, vertraut und nah.
- Hard Bulls – Baseball-Bundesliga im Ballpark Hard
Spannung unter freiem Himmel: Bundesliga-Baseball direkt am See, inklusive Nachwuchsförderung. Heimspiele im Ballpark Hard, ca. 1 km Entfernung.
- Sporthalle am See – Das Epizentrum für verschiedene Sportarten
Hier spielen u. a. die Handball-Helden von ALPLA HC Hard. Auch Trainingslager, Jugendcamps, Leichtathletik & Co. finden hier Platz – knapp 1 km entfernt.
- Skaterpark Hard – Beton, Boards & Flow
Für Skater, BMX-Fans und Inliner: Einer der besten Parks in Vorarlberg direkt am See – cooler Sport unter freiem Himmel, quasi „in your face“.
HIGHMATRAUSCH – Trampolin- und Actionpark
HIGHMATRAUSCH ist der Trampolin- und Actionpark Vorarlbergs, mitten in Dornbirn. Auf knapp 3.000 m² gibt es hier 365 Tage im Jahr Sport, Spaß und Action pur! Für die ganz Kleinen bis hin zu den Junggebliebenen, da ist für jeden etwas dabei. Als reines Freizeitprogramm, für Fitness- und Geschicklichkeitstraining, Balance Acts oder zum Auspowern und gegenseitigen Herausfordern.
Tipps für Kids
Wenn du mit deinen Kids auf Entdeckungsreise gehen möchtest, haben wir hier sechs Top-Tipps für dich – direkt vor der Haustür oder nur einen kleinen Ausflug entfernt:
Abenteuerpark Schröcken
Hoch hinaus geht’s im Abenteuerpark Schröcken im Bregenzerwald. Mit Kletterparcours, Flying Fox und Seilrutschen ist hier Nervenkitzel garantiert.
🕒 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, täglich 10:00–17:00 Uhr.
📍 Entfernung: ca. 30 km (ca. 40 Minuten mit dem Auto).
🔗 Mehr Infos
Inatura – Erlebnis Naturschau Dornbirn
Ein interaktives Naturmuseum, das Kinder spielerisch an die heimische Flora und Fauna heranführt.
🕒 Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag, 10:00–18:00 Uhr.
📍 Entfernung: ca. 15 km (ca. 20 Minuten mit dem Auto).
🔗 Mehr Infos
Wildpark Feldkirch
Ein kostenloser Wildpark mit heimischen Tieren wie Damwild, Wildschweinen und Ziegen – perfekt für einen entspannten Spaziergang mit Kindern.
🕒 Öffnungszeiten: ganzjährig, täglich 09:00–18:00 Uhr.
📍 Entfernung: ca. 20 km (ca. 25 Minuten mit dem Auto).
🔗 Mehr Infos
Bärenland am Sonnenkopf
Ein Erlebnispark mit dem Thema „Bären“ – mit Spielplätzen, Rutschen und einem Streichelzoo.
🕒 Öffnungszeiten: Sommermonate, täglich 10:00–17:00 Uhr.
📍 Entfernung: ca. 30 km (ca. 40 Minuten mit dem Auto).
🔗 Mehr Infos
Abenteuerpark Golm
Ein Hochseilgarten mit verschiedenen Parcours für unterschiedliche Altersgruppen – inklusive Sommerrodelbahn und Waldrutschenpark.
🕒 Öffnungszeiten: Mai bis Oktober, täglich 10:00–17:00 Uhr.
📍 Entfernung: ca. 30 km (ca. 40 Minuten mit dem Auto).
🔗 Mehr Infos
- Ravensburger Spieleland (Deutschland)
Ein Freizeitpark mit über 70 Attraktionen in 8 Themenwelten – ideal für Kinder von 2 bis 12 Jahren.
🕒 Öffnungszeiten: täglich von 10:00–18:00 Uhr.
📍 Entfernung: ca. 25 km (ca. 30 Minuten mit dem Auto).
🔗 Mehr Infos
Tipps für Naturbegeisterte
Du liebst frische Luft, grüne Wälder und Panoramablicke? Dann schnür deine Wanderschuhe – hier sind unsere fünf Lieblingsrouten im Umkreis von 30 km, die Naturfans ins Schwärmen bringen:
- Harder Uferpromenade
Einfach, idyllisch, direkt am Bodensee. Perfekt für entspannte Spaziergänge oder Joggingrunden.
📍 Entfernung: ca. 0,5 km (zu Fuß erreichbar)
- Pfänder Panoramaweg
Atemberaubende Ausblicke über den Bodensee, Alpenblick inklusive. Ein Klassiker für Genießer.
📍 Entfernung: ca. 12 km (ca. 20 Minuten mit dem Auto)
- Rappenlochschlucht Dornbirn
Naturgewalt pur! Schluchten, Wasserfälle und eine Hängebrücke machen diese Route spektakulär.
📍 Entfernung: ca. 15 km (ca. 25 Minuten mit dem Auto)
- Karren Rundwanderweg
Kombiniert Gipfelglück mit Kultur: Aussichtspunkte, kleine Kapellen und das Karrenbahn-Erlebnis.
📍 Entfernung: ca. 18 km (ca. 30 Minuten mit dem Auto)
- Bregenzerwald Höhenweg
Für echte Wanderfans: Bergpanorama, saftige Almwiesen und Ruhe pur abseits der Massen.
📍 Entfernung: ca. 30 km (ca. 40 Minuten mit dem Auto)
- Käsewanderweg
Schmackhafte Naturerlebnisse: unterwegs regionale Käsespezialitäten probieren, frische Luft und Panorama inklusive.
📍 Entfernung: ca. 28 km (ca. 35 Minuten mit dem Auto)

